03.12.2017

Endlich rote Laterne abgegeben

TSV Rheinfelden – TV Sissach  30:27 (13:13)

hpk. Der TSV Rheinfelden feierte endlich den ersten Sieg und konnte damit dem Gegner den Rang ablaufen. Obwohl der Gastgeber schon in der ersten Halbzeit überlegen war, konnte er dies nicht konsequent ausnützen und geriet kurz vor dem Seitenwechsel gar ins Hintertreffen. Nach der Pause legten die Fricktaler sofort vor und fanden jeweilen die richtige Antwort, wenn der Vorsprung zu schmelzen begann.

Vorsprung nicht ausgebaut

Nachdem zuerst die Führung hin und her gewechselt hatte schienen die Aargauer die Partie in den Griff zu bekommen. Doch die kurzfristige Zweitoreführung konnte nicht ausgebaut werden, im Angriff wurden die Chancen nicht konsequent genug genutzt. Sissach konnte die Führung zurückholen, doch kurz vor der Halbzeit gelang den Zähringern der insgesamt verdiente Ausgleich. Somit war alles wieder offen. Es konnte wieder bei null beginnen.

Routinierter durchgehalten

Mit viel Wucht riss der TSV Rheinfelden nach dem Seitenwechsel die Begegnung an sich. Die Führung pendelte sich vorerst bei 3 bis 4 Toren ein. Die Baselbieter gaben sich aber noch nicht geschlagen, die Gäste schafften nochmals den Anschluss. Mit drei Toren in Folge antwortete Gastgeber Rheinfelden und liess danach die Gäste nie mehr näher als auf 3 Tore herankommen. Gut 10 Minuten vor Schluss, die Differenz war auf 6 Tore gewachsen, versuchten die Oberbaselbieter mit einem Team-Time-Out Ordnung in ihr Spiel zu bringen und hofften auf eine nochmalige Wende. Doch jetzt zeigte sich, dass die Einheimischen routinierter waren und relativ ruhig den Vorsprung halten konnten. Erst ganz am Schluss konnten die Gäste näherkommen, der Sieg geriet aber nicht mehr in Gefahr.

Fazit

Es ist zu hoffen, dass mit diesem Sieg zum Vorrundenabschluss die Wende stattgefunden hat. Denn noch vor der Weihnachtspause finden die ersten beiden Rückrundenspiele statt. Da beide Gegner durchaus in der Reichweite des TSVR liegen, wären weitere Punktgewinne durchaus möglich.

Gleichziehen wäre möglich

Am kommenden Samstag um 12:30 Uhr muss der TSVR nach Binningen um gegen die Blau Boys zu spielen. Mit einem Sieg könnten die Fricktaler zu diesem Gegner aufschliessen und damit diesen in den Abstiegskampf ziehen. Ein weiterer Grundstein zum Ligaerhalt könnte damit gelegt werden.

Telegramm

Engerfeld Rheinfelden. – 15 Zuschauer. - SR G. Andres, Basel. - Torfolge: 0:1, 1:1, 1:2, 3:2, 3:4, 4:4, 4:5, 6:5, 6:6, 7:6, 7:7, 9:7, 9:8, 10:8, 10:10, 11:10, 11:12, 12:12, 12:13, 13:13; 16:13, 16:14, 17:14, 17:15, 18:15, 18:17, 21:17, 21:18, 23:18, 23:20, 26:20, 26:22, 27:22, 27:23, 28:23, 28:24, 29:24, 29:26, 30:26, 30:27. - Strafen: 1 Verwarnung gegen Rheinfelden, 3 Verwarnungen gegen Sissach.

TSV Rheinfelden: U. Zumsteg / T. Hauser (1), R. Kressig (2), B. Scarascia (4), T. Schläppi (6), J. Sollberger (3), Y. Ulmann (3), P. Vizeli (9/1), T. Vogt (2)

TV Sissach: P. Lengweiler / P. Diethelm (3), S. Gysin (1), L. Hunziker (7/1), D. Jaggi, N. Rauch (6), J. Rentsch (10), S. Schaub

Bemerkungen: Beide Teams verwerten ihren einzigen Penalty.

Zurück