30.10.2017

1 Punkt gerettet, 1 Punkt verloren

TSV Rheinfelden – TV Birsfelden 3  26:26 (8:13)

hpk. Eigentlich wurde der Sieg in der ersten Viertelstunde verschenkt. Bis dahin hatten die Fricktaler neben 2 Penaltys und 2 Gegenstössen noch weitere Chancen kläglich vergeben. Der eingehandelte Rückstand konnte bis zur Pause nicht aufgeholt werden und wuchs danach gar bis auf 8 Tore an. Die letzten 15 Minuten brachten dann dank gesteigerter Abwehrleistung eine Aufholjagd, die Sekunden vor Schluss den Ausgleich brachten.

Schwache Darbietung

Beide Teams zeigten vor allem, warum sie in den Abstiegskampf verwickelt sind. Die Gäste hatten grosse Mühe, ihre Angriffe aufzubauen und kamen nur wenig zum Abschluss. Dank ihrer Routine wurden nicht alle Chancen vergeben, sondern ab und zu in Tore umgewandelt. Als die Zähringer endlich auch mit erfolgreichen Abschlüssen begannen, glich sich das Geschehen etwas aus. In der Folge konnte der verkleinerte Rückstand nicht gehalten werden, und bis zum Seitenwechsel wuchs der Rückstand so an, dass die Aussichten auf einen Punktgewinn arg schwanden.

Aufholjagd gelingt spät

Die gefassten Vorsätze konnten vorerst nicht in die Tat umgesetzt werden. So gerieten die Aargauer weiter unter Druck, der Rückstand stieg auf bis zu 8 Toren an. An einen Punktgewinn zu glauben fiel immer schwerer. Zum Glück gelang es dem Heimteam, die Leistung in der Abwehr zu steigern. 6 der 8 Tore konnten wettgemacht werden, wodurch die Hoffnung zurückkehrte. Doch die routinierten Gäste bäumten sich auf und hielten dem wachsenden Druck vorerst Stand. Ab der 50. Minute pendelte sich der Rückstand zwischen 1 und 2 Toren ein. Nach dem Anschlusstreffer des TSV Rheinfelden konnte der Gästeangriff abgewehrt werden und es blieben 30 Sekunden um wenigstens einen Punkt zu retten. Fast in letzter Sekunde gelang dies dem Gastgeber, Birsfelden konnte nicht mehr reagieren.

Fazit

Schade, es wäre mehr möglich gewesen, doch zu lange wurde die nötige Konzentration im Abschluss vermisst. Löblich, dass das Team doch noch zurück ins Spiel fand. Es wird ein harter Kampf um den Ligaerhalt werden, zu ausgeglichen scheint der hintere Teil der gruppe zu sein. Deshalb heisst es jetzt ganz klar, jede Möglichkeit zum Sammeln von Punkten zu nutzen. Zudem auch, möglichst vollzählig zu den Spielen antreten zu können.

Schweres Auswärtsspiel

Seit längerer Zeit wieder einmal trifft der TSV Rheinfelden auf den GTV Basel. Am Samstag, 11.11.2017 um 19 Uhr in der Halle des Freien Gymnasium Basel wird diese Partie angepfiffen. Die Basler sind mit 3 Siegen aus 4 Spielen gut gestartet und haben dabei sicher einiges Selbstvertrauen erarbeitet. Trotzdem sollten die Aargauer mit einer kompletten Mannschaft und dem notwendigen Einsatzwillen die Möglichkeit zum Punktgewinn schaffen können.

Telegramm

Engerfeld Rheinfelden. – 10 Zuschauer. - SR Beat Grob, Gipf-Oberfrick. - Torfolge: 0:4, 1:4, 1:6, 2:6, 2:7, 5:7, 5:8, 6:8, 6:10, 7:10, 7:13, 8:13; 8:15, 9:15, 9:16, 10:16, 10:18, 11:18, 11:19, 12:19, 12:20, 13:20, 13:21, 17:21, 17:22, 20:22, 20:23, 22:23, 22:24, 23:24, 23:25, 24:25, 24:26, 26:26. - Strafen: 1 Verwarnung für Rheinfelden, 2 Verwarnungen und 1 mal 2 Minuten gegen Birsfelden.

TSV Rheinfelden: Y. Ulmann / M. Bietenhader (1), R. Kuratle (2), A. Mounier (1), B. Scarascia (4), T. Schläppi (11/1), P. Vizeli (6), T. Vogt (1)

Birsfelden 3: Y. Aebi, P. Pfirter / P. Bürki (6), D. Erb (2), P. Erb (5/5), M. Hamraoui, M. Herzog (3), S. Pianta (3), M. Rohrer (2), B. Rousselet (1), M. Schreier (2), J. Stoll (2)

 

Bemerkungen: Birsfelden verwertet alle 5 Penaltys, Rheinfelden nur 1 von 2.

Zurück