SG Wahlen Laufen 2 – TSV Rheinfelden 29:20 (13:8)
hpk. Ferien, berufliche Absenzen und kurzfristige Absagen brachten es mit sich, dass einmal mehr kein einziger Wechselspieler zur Verfügung stand. Nur dank dem Einsatz eines Torhüters als Feldspieler und eines hinkenden Spielers konnte mit Normalbestand auf dem Feld gespielt werden. Gemessen an diesen Rahmenbedingungen spielte der TSV Rheinfelden eine gute Partie und konnte das Resultat im vertretbaren Rahmen halten.
Vorentscheidung innert 10 Minuten
Eine knappe Viertelstunde verlief die Partie ausgeglichen und die Gäste hielten gut mit. Danach musste der TSV Rheinfelden umstellen, weil bei Jan Sollberger eine alte Verletzung am Fuss wieder aufgebrochen war. Die Rheinfelder wurden unsicherer und die Fehlerquote stieg. Die Laufentaler nutzten dies äusserst konsequent. Vor allem dank einiger Gegenstosstoren zog der Gastgeber mit 8 Toren in Front womit die Vorentscheidung bereits gefallen war. Doch die Fricktaler bäumten sich auf und verkürzten noch vor der Pause den Rückstand.
Im Rahmen gehalten
Der Gast nahm den Schwung mit in die 2. Halbzeit und kam bis auf 3 Tore heran. Doch nach kurzer Zeit bekam Gastgeber Wahlen Laufen die Partie wieder ganz in Griff. Bis rund 10 Minuten vor Schluss wuchs der Vorsprung kontinuierlich auf 11 Tore an. Die Gäste sammelten sich nun etwas mit einer Auszeit. 4 Rheinfelder Tore in Folge halfen mit, das Resultat im Rahmen zu halten.
Fazit
Der TSV Rheinfelden ist jetzt ganz klar im Kampf gegen den Abstieg angekommen. Dieser kann nur erfolgreich bewältigt werden, wenn alle Spieler bereit sind, an allen Spielen dabei zu sein und den Kampf anzunehmen. Wenn es gelingt, mit den besten Spielern und mindestens 2-3 Wechselspielern anzutreten, ist der Ligaerhalt gut möglich.
Chance am Freitag nutzen
Eine erste Chance, die Lage zu verbessern bietet sich am kommenden Freitag im Heimspiel gegen den TV Birsfelden 3, das um 20.45 Uhr beginnt. Obwohl auch da der eine oder andere fehlen wird, könnte gepunktet werden, wenn alle, die verfügbar wären, am Spiel teilnehmen werden. Wenn dann noch Unterstützung durch Zuschauer dazu kommt, ist alles möglich.
Telegramm
Laufen Gymnasium. – 60 Zuschauer. - SR S. Schaad, Zwingen. - Torfolge: 1:0, 1:1, 2:1, 2:2, 3:2, 3:3, 5:3, 5:5, 13:5, 13:8; 13:10, 14:10, 14:11, 17:11, 17:12, 19:12, 19:13, 21:13, 21:14, 23:14, 23:15, 26:15, 26:16, 27:16, 27:20, 29:20. - Strafen: 3 Verwarnungen und 2 mal 2 Minuten gegen Rheinfelden, 2 Verwarnungen gegen Wahlen Laufen 2.
TSV Rheinfelden: U. Zumsteg / R. Kuratle (3), A. Mounier (1), B. Scarascia (5), J. Sollberger (1), Y. Ulmann (1), P. Vizeli (9/2)
SG Wahlen Laufen 2: U. Stark, M. Studer / G. Ender (1), J. Henz (4), D. Jermann (2), N. Jermann (1), P. Klaus (8/2), S. Kohler (2), N. Neyerlin (1), R. Neyerlin, S. Radisavljevic (4), S. Rahm (1), M. Schluep (3), T. Schmidlin (2)
Bemerkungen: Rheinfelden verwertet beide Penaltys, Wahlen Laufen 2 von 3.