TSV Rheinfelden – HB Blau Boys Binningen 2 17:26 (9:13)
hpk. Personelle Probleme plagen die Rheinfelder weiterhin, das Spiel in Muttenz konnte mangels genügend Spielern nicht stattfinden und wurde 0:10 Forfait verloren. Gegen die 2. Mannschaft des TV Kleinbasel sah es zwar personell besser aus, doch waren da die Gäste zu stark und man verlor 23:34 (10:19). Am vergangenen Freitag waren dann die stark verjüngten Binninger Blau Boys zu Gast im Fricktal. Phasenweise konnten die Rheinfelder mithalten, doch insgesamt fehlte die Kraft um den Gegner in Bedrängnis zu bringen.
Zu viele Fehler
Die Baselbieter Gäste übernahmen nach der Startphase das Szepter und nutzten die sich häufenden Fehler der Rheinfelder fast konsequent aus. Der Rückstand der Einheimischen wuchs und schien zeitweise gar bedrohlich zu werden. Gegen Ende der ersten Spielhälfte, die Rheinfelder hatten sich mit einem Team-Time-Out neu gesammelt, fand das Heimteam ins Spiel zurück. So konnte der Rückstand bis zum Seitenwechsel in Grenzen gehalten werden.
Nur kurze Spannung
Mit 3 Toren in Folge starteten die Fricktaler stark in die 2. Halbzeit. Da die Gäste in der Anfangsphase 2 Penaltys nicht verwerten konnten, schloss der TSVR bis auf ein Tor auf. Leider verpasste er dann den fast sicheren Ausgleich mit einem Fehlwurf. Die Gäste wirkten verunsichert, was die Rheinfelder leider nicht nutzen konnten. Zwar gelang es noch, den Rückstand im Rahmen und damit die Hoffnung aufrecht zu halten. Doch mit 4 Toren in Folge entschied der Gast die Partie endgültig.
Fazit
Einmal mehr zeigte sich, dass es mit einem Rumpfteam auf diesem Niveau nicht mehr reicht. Es muss jetzt gelingen, für die folgenden Spiele jede Position mit einem kundigen Spieler zu besetzen, sonst findet man sich ganz schnell im Kampf gegen den Abstieg wieder.
Die wichtigen Spiele folgen jetzt
Los geht es in drei Wochen, wovon zwei in Folge ferienhalber geschlossener Halle nicht trainiert werden kann. Auswärts treffen die Zähringer dann auf die SG Wahlen Laufen 2 in der Halle des Gymnasiums Laufen. Es ist dies ein Gegner, gegen den die Rheinfelder immer wieder viel Mühe hatten und es meist zu spannenden und umkämpften Spielen kam. Dies ist auch diesmal zu erwarten sofern die Fricktaler eine schlagkräftige Truppe zusammenstellen können. Die Partie findet am Sonntag, 22. Oktober um 17 Uhr statt.
Telegramm
Rheinfelden Engerfeld. – 7 Zuschauer. - SR B. Grob, Oberfrick. - Torfolge: 0:1, 1:1, 1:2, 2:2, 2:5, 3:5, 3:8, 4:8, 4:10, 6:10, 6:12, 7:12, 7:13, 9:13; 12:13, 12:15, 13:15, 13:18, 14:18, 14:19, 15:19, 15:23, 16:23, 16:25, 17:25, 17:26. - Strafen: 2 Verwarnungen gegen Rheinfelden.
TSV Rheinfelden: Y. Ulmann / T. Hauser, A. Kilic, R. Kressig (3), R. Kuratle (1), A. Mounier (1), P. Vizeli (9/1) T. Vogt (3)
HB Blau Boys Binningen: S. Imhof, R. Metzmeier / P. Buser (7/1), E. Dincer (1/1), A. Hopf (4), T. Krug (1), J. F. Müller (2), C. Quenet (2), P. Sarti (2), M. Stevanovic (3), A. Tomarchio (2), T. Waldner (2)
Bemerkungen: Rheinfelden verwertet den einzigen Penalty, Binningen nur 2 von 4.