11.09.2017

1 Unentschieden und 2 Verlierer

TSV Rheinfelden – Handball Birseck 2  26:26 (14:11)

hpk. Nach den dramatischen Schlusssekunden in denen beide Teams den möglichen Sieg vergaben, müssen sich wohl beide Kontrahenten als Verlierer vorkommen. Die Birsecker weil sie während 50 Minuten einem Rückstand nachlaufen mussten und am Schluss den Zweitorevorsprung aus den Händen gaben, Rheinfelden weil sie in den Schlusssekunden Pfosten und Latte trafen statt den Siegtreffer zu erzielen. Die Einheimischen mussten einmal mehr ohne einen Wechselspieler antreten und hatten deshalb jeweilen in den Schlussminuten der Halbzeiten dem Aufwand Tribut zu zahlen.

Vorsprung nicht ganz gehalten

Die Fricktaler mussten sich zuerst finden und hatten etwas Mühe ins Spiel zu kommen. Dann löste sich der Knoten und 4 Tore in Folge brachten die Führung die jetzt bei 2-3 Toren pendelte. Dank guter Paraden des Rheinfelder Torhüter Ulmann konnte später der Vorsprung gar auf 6 Tore erhöht werden. Leider mehrten sich gegen Schluss der Halbzeit die Fehler beim Gastgeber und das wurde bestraft. Obwohl die Birsecker 2 Penaltys nicht nutzen konnten, halbierten sie den Rückstand noch vor dem Pausenpfiff.

Dramatik am Schluss

Die Gäste hatten sich offensichtlich viel vorgenommen in der Pausenbesprechung. Mit 2 Toren schafften sie sofort den Anschluss und man stellte sich die Frage, wie lange die Rheinfelder Kondition reicht um dem Druck stand zu halten. Vorerst fanden auch die Aargauer wieder ins Spiel, das nun hin und her wogte. Nach der 40. Minute kamen die Gastgeber wieder besser ins Spiel und der Vorsprung konnte nochmals erhöht werden. Doch dann bahnte sich die Wende an und ab der 50. Minute lagen die Gäste vorne. Die Entscheidung schien gefallen zu sein. Einmal mehr aber bewiesen die Zähringer, dass sie konditionell gut sind und der Anschluss wurde gehalten. Die Spannung stieg, Rheinfelden schaffte nach dem 24:26 trotz Unterzahl den Anschluss und dann mittels Penalty gar den Ausgleich. Zuvor hatten die Baselbieter den wohl siegbringenden Abschluss versiebt, doch jetzt hatten sie nochmals Ballbesitz und die Chance zum Siegtreffer, den sie mit einem Team-Time-Out 30 Sekunden vor Schluss besprechen konnten. Rheinfelden blockte gut und kam zum Gegenstoss mit dem doppelten Holztreffer. Birsecks dann folgender Angriff brachte noch einen Freistoss, der mit dem Schlusspfiff zusammenfiel und von der Mauer der Rheinfelder abprallte.

Fazit

Insgesamt kann man von einem gerechten Unentschieden reden, doch zufrieden wird man wohl auf keiner Seite sein. Rheinfelden verpasste es mehrmals, den Sack zu zumachen und die Gäste verstanden es nicht am Schluss in Überzahl den Sieg heim zu bringen. Rheinfelden braucht in Zukunft ein Team auf dem Feld, das komplett ist und nicht nur genügend Spieler aufweist, sondern auch jede Position richtig besetzt ist.

Schweres Auswärtsspiel

Am kommenden Samstag um 17.00 Uhr müssen die Rheinfelder in der Muttenzer Kriegackerhalle gegen den TV Muttenz 1 antreten. Es wird ein sehr schwerer Gang werden, zählen die Muttenzer doch zum Favoritenkreis der Gruppe. Dies haben sie in der Startrunde mit dem Sieg in Pratteln bereits bestätigt.

Telegramm

Engerfeld Rheinfelden. – 10 Zuschauer. - SR Beat Grob, Gipf-Oberfrick. - Torfolge: 0:1, 1:1, 1:2, 5:2, 5:3, 6:3, 6:4, 7:4, 7:5, 8:5, 8:6, 12:6, 12:8, 14:8, 14:11; 14:13, 15:13, 15:14, 16:14, 16:15, 17:15, 17:16, 20:16, 20:17, 21:17, 21:20, 22:20, 22:24, 23:24, 23:25, 24:25, 24:26, 26:26. - Strafen: je 1 Verwarnung, 3 mal 2 Minuten gegen Rheinfelden.

TSV Rheinfelden: Y. Ulmann / T. Hauser (1), A. Kilic (3), A. Mounier (3), T. Schläppi (11/5), A. Strub (4), T. Vogt (4)

Birseck 2: P. Meier, F. Fankhauser / B. Erhardt (10), D. Federer (3), T. Fux, T. Hüsler, P. Kessler (5/1), T. Kühnis (1), A. Leone, M. Sägesser (1), R. Schwendtner (1), M. Stebler, A. Wellauer (5/1)

Bemerkungen: Birseck verwertet nur 2 von 5 Penaltys, Rheinfelden alle 5

Zurück