04.09.2017

Saisonvorschau - Handball

Wie im Vorjahr spielen die Rheinfelder in einer reinen regionalen Gruppe in der 3. Liga. Nachdem im Mai noch die Aufstiegsspiele in die 2. Liga absolviert wurden, wird es diesmal schwer werden, das gleiche in der neuen Saison zu erreichen. Die Mannschaft hat ihr Gesicht verändert, sind doch 4 Rücktritte aus gesundheitlichen Gründen zu beklagen. Zudem ist der Übertritt von Fabian Kuratle zur SG Magden/Möhlin zu verkraften. Mit diesen Partnervereinen wird in der Juniorenbewegung im Rahmen der SG Fricktal, in der auch noch der TSV Frick und der TV Stein dabei sind, zusammengearbeitet. Damit die Mannschaft genügend Personal aufweisen kann, konnten einige ehemalige Spieler reaktiviert werden. Die grosse Stärke des Teams sollte also die Routine sein, zudem spielen alle schon seit Jahren zusammen Handball.

3. Liga Gruppe 8: Wie gehabt

Gegenüber der letztjährigen Gruppe gibt es nur wenige Änderungen, sind doch Wahlen Laufen 2, Blau Boys Binningen, Kleinbasel 2, Sissach und Birseck 2 wieder dabei. Der TV Pratteln NS 3 ersetzt deren aufgestiegene 2. Mannschaft und der TV Muttenz ersetzt seine abgestiegene 2. Mannschaft. Neu dabei sind der aufgestiegene GTV Basel und die abgestiegene 3. Mannschaft des TV Birsfelden. Zu den Favoriten dieser Gruppe gehören sicher der TV Muttenz, die sehr routinierten Birsfelder und Pratteln. Alle anderen Teams sind sehr ausgeglichen einzuschätzen, so dass es äusserst schwer wird, eine Prognose zu machen. Das Ziel der Rheinfelder muss es sein, in der vorderen Hälfte mitzumischen, was heisst einen sicheren Platz im Mittelfeld zu erreichen und nie in den Abstiegsstrudel zu geraten. Wie jedes Jahr müssen dazu die Absenzen niedrig gehalten werden, denn es ist nicht damit zu rechnen, dass es wie im Vorjahr gelingt, praktisch ohne Wechselspieler ganz vorne mitmachen zu können. Wie letztes Jahr kommt zum Saisonauftakt Handball Birseck 2 am kommenden Samstag, 9. September 2017 um 17 Uhr in die Rheinfelder Engerfeldhalle. Ein erfolgreicher Saisonstart lieg dadurch im Bereich des Möglichen, wird aber eine gute Leistung voraussetzen.

Senioren

Im Rahmen des 150-Jahr-Jubiläums veranstaltete Seniorenchef Peter Schlatter vor den Sommerferien ein Legendenspiel mit Spielern aus Stein, Binningen, des ATV Baselstadt und natürlich Rheinfelden. So konnte vor dem Mittagstisch an dem vor allem die Kameradschaft gepflegt und über vergangene Zeiten mit den zahlreichen Gästen geredet wurde, ein Spiel zwischen gemischten Teams ATV/Binningen und Rheinfelden/Stein durchgeführt werden. Natürlich war das Resultat (19:19, wirklich ohne Absprache) völlig nebensächlich. Am Nachmittag spielten dann auch die Rheinfelder Basketballer mit und es gab dann sowohl ein Handball- wie auch ein Basketballspiel, wobei man die Tücken der jeweilen anderen Sportart kennen lernte.

Junioren

Wie bereits erwähnt arbeiten im Nachwuchsbereich praktisch alle Fricktaler Handballer zusammen, wobei es Zentren in Frick, Stein und Möhlin/Magden/Rheinfelden gibt. So können in allen Kategorien Mannschaften geführt werden.

Zurück