01.05.2017

Aufstiegsspiele dank guter Leistung

TSV Rheinfelden – HB Blau Boys Binningen 2  36:28 (20:14)

hpk. Im Gegensatz zum Vorrundenspiel traten beide Teams mit nur einem Wechselspieler an. Damals waren die dezimierten Rheinfelder nach dem Seitenwechsel nicht mehr in der Lage, mitzuhalten. Der Gastgeber zeigte von der ersten Minute an, dass er die Qualifikation zu den Aufstiegsspielen selbst schaffen will. Während die Gäste ihr Spiel auf den wurfstarken Rückraum aufbauten, zeigten die Rheinfelder eine sehr starke spielerische Leistung und überzeugten mit sauber herausgespielten Toren.

Grundlage gelegt

Nach ausgeglichenem Beginn, die Gäste schafften mehrmals den Anschluss, setzten sich die Fricktaler Mitte Halbzeit etwas deutlicher vom Gegner ab. Die Abwehr hatte sich jetzt auf die Baselbieter eingestellt und liess wenig zu. Daraus resultierten Gegenstösse, die trotz nicht immer optimalem Abschluss zur Führung auf dem Niveau von 4-5 Toren führten. In der Folge glich sich das Geschehen wieder etwas aus, die Gäste hatten ihr Timeout genommen, was bemerkbar war. Gegen Schluss der ersten Hälfte auf 6 Tore ausdehnen, womit die Grundlage zum Erfolg gelegt war.

Am Schluss noch nachgelassen

Rheinfelden spielte zunächst stark weiter und baute die Führung leicht weiter aus. Die Gäste bäumten sich nochmals auf, doch in Gefahr kamen die Aargauer deswegen nicht mehr. Im Gegenteil, mit einem erneuten Zwischenspurt konnte der Vorsprung auf über 10 Tore ausgebaut und die Entscheidung herbeigeführt werden. In den letzten Minuten liess bei den Einheimischen verständlicherweise die Konzentration nach. Die Gäste nützten dies, um das Resultat zu verbessern, mehr war für sie nicht mehr möglich.

Fazit

Rheinfelden zeigte vor einem beeindruckten Publikum eine vor allem spielerisch starke Partie. Damit wurde das Ziel, die Aufstiegsspiele in die 2. Liga, erreicht. Der TV Pratteln NS 2 schloss sein Pensum ohne einen Verlustpunkt ab. 10 Punkte dahinter finden sich die Rheinfelder 4 Punkte vor dem TV Möhlin 2. Als Absteiger in die 4. Liga steht der TV Muttenz 2 fest.

Schwerer Gegner um den Aufstieg

An den Wochenenden vom 13. und 20. Mai wird in Hin- und Rückspiel zwischen der HSG Baar/Zug Superbulls und dem TSV Rheinfelden der Aufsteiger in die 2. Liga ermittelt. Betrachtet man die personellen Möglichkeiten beider Teams, sind die Innerschweizer klarer Favorit. Ein Grossteil des Teams hat Nationalliga-Erfahrung, dazu kommen weitere Spieler die in der 1. Liga gespielt haben. In der Meisterschaft haben die Zuger alle Spiele gewonnen und dabei im Schnitt gut 10 Tore pro Spiel mehr erzielt. Rheinfelden hat da leider bescheidenere Voraussetzungen, will aber alles daransetzen, den Gegner zu fordern. Dass dies möglich sein kann haben die Fricktaler in dieser Saison mehrmals bewiesen, wenn sie mit sehr knappem Kader antreten mussten. Sobald die genauen Daten zu den beiden Spielen bekannt sind, werden wir an dieser Stelle informieren.

Telegramm

Rheinfelden Engerfeld. – 20 Zuschauer. - SR M. Truog, Dornach. - Torfolge: 0:1, 1:1, 1:2, 5:2, 5:4, 7:4, 7:6, 9:6, 9:7, 12:7, 12:8, 13:8, 13:9, 14:9, 14:10, 15:10, 15:12, 17:12, 17:13, 19:13, 19:14, 20:14; 20:15, 21:15, 21:16, 22:16, 22:17, 25:17, 25:19, 26:19, 26:20, 27:20, 27:21, 30:21, 30:22, 33:22, 33:24, 35:24, 35:26, 36:26, 36:28. - Strafen: 2 Verwarnungen und 2 mal 2 Minuten gegen Rheinfelden, 3 Verwarnungen und 2 mal 2 Minuten gegen Binningen.

TSV Rheinfelden: Y. Ulmann / L. Häne, T. Hauser (3), A. Kilic (1), F. Kuratle (12), T. Schläppi (5/1), A. Strub (9), T. Vogt (6)

HB Blau Boys Binningen: S. Imhof / T. Argüz (3), L. Bitterli, L. Dietrich (1), A. Hopf (6), P. Sarti (6), N. Schaller (12), A. Tomarchio

Bemerkungen: Rheinfelden verwertet den einzigen Penalty des ganzen Spiels.

Zurück