TV Sissach – TSV Rheinfelden 24:29 (14:14)
hpk. So klar wie das Resultat am Schluss ausfiel, war es lange Zeit nicht. In der ersten Halbzeit verstand es Gastgeber Sissach nicht, einen 4-Torevorsprung in die Pause zu retten und in den letzten Minuten konnten die Fricktaler den Anschlusstreffer mit 3 Toren in Folge beantworten. Die Baselbieter erholten sich von diesem Rückschlag nicht mehr, die Fehler mehrten sich. Rheinfelden nutzte dies kaltblütig aus und brachte den verdienten Sieg sicher nach Hause.
Sissach verpasst Vorentscheidung
In den ersten Spielminuten entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes Spiel. Zwischenzeitlich konnte sich der Gastgeber etwas absetzen doch Rheinfelden kam wieder heran. Nach einer Viertelstunde lief bei den Aargauern nichts mehr zusammen, Sissach wirkte in der Abwehr kompakt und liess den TSVR schlecht aussehen. Die Fehler der Gäste nützte jetzt das Heimteam zu Gegenstössen und zog innert Kürze scheinbar deutlich davon. Die Gäste sammelten sich mit einem Team-Time-Out und besannen sich auf Ihre Stärken. Prompt konnte der Rückstand verkürzt und noch vor der Pause ganz aufgeholt werden.
Spannung bleibt bestehen
Rheinfelden beschloss in der Pause, Torhüter Ulmann als Feldspieler einzusetzen. Dies weil bei Scarascia ein weiterer Einsatz in Folge Knieproblemen unsicher war. Da zudem Zumsteg zuvor sehr gut gehalten hatte und an der Aufholjagd grossen Anteil hatte, fiel der Entscheid leicht. Vorerst verlief die Partie ausgeglichen weiter, Rheinfelden konnte die Rückstände jeweilen postwendend ausgleichen. Im Gegensatz zur ersten Halbzeit steigerten sich diesmal die Zähringer in der Abwehr und mittels Gegenstössen konnte erstmals mit 3 Toren in Führung gegangen werden. Doch noch war nichts entschieden, die Baselbieter kämpften aufopfernd und kamen bis auf ein Tor heran. Hofften sie auf einen Einbruch der arg dezimierten Gäste, hatten sie doch eine volle Wechselbank zur Verfügung. Doch die Gäste bewiesen einmal mehr in dieser Saison, dass das kein Handicap ist und bauten rasch den Vorsprung wieder aus, was den Sissachern offensichtlich den Mut nahm. In den letzten 5 Minuten fielen die Tore wie reife Früchte, ohne dass Rheinfelden in Gefahr lief, die Punkte zu verlieren.
Fazit
Die erfreuliche Rückrunde des TSVR ging also weiter, der 7. Sieg neben der einzigen Niederlage gegen den verlustpunktlosen Leader Pratteln ist Tatsache geworden. Damit ist der 2. Schlussrang weiterhin aus eigener Kraft erreichbar. Dass dem so ist, darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass in diesem Spiel Hoch und Tief nahe beieinander waren. Dies auszuschalten wäre in Zukunft wichtig, denn nur dann kann gegen starke Gegner besser mitgehalten werden.
Hauptrundenabschluss
Neben dem TV Pratteln NS 2 gibt es nur ein Team, das der TSV Rheinfelden (noch) nicht besiegen konnte, die Blau Boys aus Binningen. Diese Chance bietet sich den Fricktalern zum Abschluss der Hauptrunde am kommenden Samstag in der Engerfeldhalle. Dass der nötige Punkt zur Sicherung des 2. Tabellenranges geholt werden kann, benötigt wohl ein sehr gutes Spiel und möglichst viele gesunde Spieler. Binningen hat in der Vorrunde gezeigt, dass sie schwer zu besiegen sind. Rheinfelden vermocht nur eine Halbzeit mitzuhalten, danach kam der grosse Einbruch. Grosse Publikumsunterstützung wäre sicher ein Vorteil und würde die Spieler zusätzlich motivieren. Spielbeginn ist um 17 Uhr.
Telegramm
Sissach Tannenbrunn. – 15 Zuschauer. - SR E. Mustafa, Liestal. - Torfolge: 0:1, 2:1, 2:2, 3:2, 3:3, 4:3, 4:4, 5:4, 5:5, 7:5, 7:6, 8:6, 8:8, 12:8, 12:11, 13:11, 13:12, 14:12, 14:14; 15:14, 15:15, 16:15, 16:16, 17:16, 17:17, 18:17, 18:21, 19:21, 19:22, 21:22, 21:25, 22:25, 22:26, 23:26, 23:28, 24:28, 24:29. - Strafen: 2 Verwarnungen und 1 mal 2 Minuten gegen Sissach, 1 Verwarnung und 1 mal 2 Minuten gegen Rheinfelden.
TV Sissach: S. Gysin, P. Lengweiler / O. Biedert (2), P. Diethelm (3), S. Gemperle (3), D. Gysin (1), L. Hunziker (2), D. Jaggi (1), P. Monetti (2), J. Rentsch (5), S. Schaub (1), U. Siegenthaler (4)
TSV Rheinfelden: Y. Ulmann (2), U. Zumsteg / T. Hauser, A. Kilic, F. Kuratle (7), B. Scarascia, T. Schläppi (13/2), P. Vizeli (4), T. Vogt (3)
Bemerkungen: Rheinfelden verwertet beide Penaltys, Sissach erhält keinen zugesprochen