18.02.2017

57 min in Unterzahl: Chancenlos

TV Pratteln NS 2 – TSV Rheinfelden  30:20 (16:10)

hpk. Der Ausfall von L. Reinau in der 3. Minute in Folge einer ausgerenkten Schulter war für die einmal mehr ohne Wechselspieler antretenden Rheinfelder brutal. Gegen den verlustpunktlosen Tabellenführer hiess ab da die Devise ‘Schadenbegrenzung’. Insgesamt gelang den verbleibenden Gästespielern eine gute Leistung, leider bot die Partie den zahlreichen Zuschauern keine Spannung.

Mithalten so lange wie möglich

Diese Devise, mit der die Gäste ins Spiel gingen, bekam bereits beim ersten Versuch der Pratteler die Rheinfelder Führung auszugleichen noch mehr Bedeutung. Bei der Abwehr des Wurfes kam es zur eingangs erwähnten Verletzung. Während einer Viertelstunde konnte der Gast den Rückstand im Rahmen von 3 Toren halten. In den folgenden 10 Minuten häuften sich bei den Fricktalern die Fehlwürfe und Abspielfehler. Pratteln zog mit 5 Toren in Folge davon. In den letzten Minuten vor dem Seitenwechsel konnte die Fehlerquote gesenkt und die Abwehrleistung gesteigert werden. Der Rückstand verkleinerte sich damit auf 6 Tore.

Gut mitgehalten

Wie schon zu Beginn der Partie warf der Gast das erste Tor bei Halbzeitbeginn. Obwohl kurz später die Baselbieter mit 3 Toren in Folge auf 8 Tore davonzogen, zeigten die Gäste grosse Moral und gestalteten die Partie in den folgenden 25 Minuten ausgeglichen. Pratteln wollte mit aller Gewalt 10 Tore Differenz herstellen und am Schluss gelang es ihnen doch noch. In der letzten Minute, die Kräfte der Aargauer waren aufgebraucht, gelangen dem Heimteam die 2 Tore zur angestrebten Differenz. Für die Gäste war es auch ein Erfolg, kassierten sie doch ein Tor weniger als in der Vorrunde.

Fazit

Es ist halt fahrlässig, ohne Wechselspieler anzutreten. Obwohl der TSVR in dieser Saison gezeigt hat, dass er so sogar gewinnen kann, ist immer mit Ausfällen während eines Spiels zu rechnen. Für die kommenden Spiele gilt es, mit möglichst vielen Spielern antreten zu können. Es dürfen keine Punkte mehr abgegeben werden, wenn man in der Spitzengruppe bleiben will. Es stehen jetzt nur noch Spiele gegen Mittelfeldteams statt und dies ist in dieser ausgeglichenen Gruppe keine einfache Sache.

Fricktaler Derby in Möhlin

Gastgeber TV Möhlin 2 empfängt am Samstag, 11. März 2017 um 15 Uhr in der neuen Halle Steinli A die Rheinfelder zum Derby. Zwischen den Tabellennachbarn kann ein spannendes Spiel erwartet werden. Auf Grund der Vorrunde und dem Rheinfelder Spielermangel gilt der Gastgeber als Favorit. Aber Derbys haben eigene Gesetze und sorgen meist für Überraschungen. Ein Besuch wird sich lohnen.

Telegramm

Pratteln KSZ. – 50 Zuschauer. - SR A. Jehle, Freienwil/ J. Strüber, Ehrendingen. - Torfolge: 0:1, 1:1, 1:2, 4:2, 4:3, 5:3, 5:4, 7:4, 7:5, 8:5, 8:6, 10:6, 10:7, 15:7, 15:9, 16:9, 16:10; 16:11, 17:11, 17:12, 20:12, 20:13, 21:13, 21:14, 22:14, 22:15, 24:15, 24:18, 26:18, 26:19, 28:19, 28:20, 30:20. - Strafen: 2 Verwarnungen gegen Rheinfelden, 3 Verwarnungen gegen Pratteln.

 

TSV Rheinfelden: Y. Ulmann / F. Kuratle (10), R. Kuratle, L. Reinau, T. Schläppi (6), P. Vizeli (4), T. Vogt

Pratteln 2: P. Gandolfi, T. Rebmann / L.T. Bielser (4), M. Bielser, T. Furrer, A. Garbaz (2), D. Kälin (4), M. Kälin (6), P. Kälin (5), J. Niederhauser (2), S. Rickenbacher (1/1), C. Schwob (5), S. Sigrist (1)

 

Bemerkungen: Keine Penaltys für Rheinfelden, Pratteln verwertet einen von Zwei.

Zurück