06.02.2017

Klare Sache

TSV Rheinfelden – TV Muttenz 2  36:20 (16:9)

hpk. Auf Grund der knapp gewonnenen Vorrundenbegegnung wurde ein schweres Spiel erwartet. Diese Erwartung wurde auch durch die Siege des Gastes in den beiden letzten Spielen gegen die zur Verfolgergruppe gehörenden Teams aus Möhlin und Wahlen/Laufen bestätigt. Muttenz konnte diese Erwartungen dann nie erfüllen, ob das an der guten Leistung der Fricktaler lag, oder erwischte der Gast einfach einen miserablen Abend? Zusammenfassend kann mal gesagt werden, dass die Gäste enttäuschten und dass der TSV Rheinfelden sowohl in der Defensive wie in der Offensive überzeugen konnte.

Kurze Abtastphase

Rheinfelden legte rasch los, Muttenz reagierte mit dem Ausgleich, doch danach dominierte das Heimteam die Begegnung. Stetig wuchs der Vorsprung an, Rheinfelden schien auf jeder Position stärker besetzt zu sein als die Baselbieter. War es ein Zwischentief des TSVR oder ein Zwischenhoch der Muttenzer, das den Vorsprung schmelzen liess? Rheinfeldens Antwort liess nicht lange auf sich warten und bald war der 7-Torevorsprung wieder Tatsache. Bis zur Halbzeitpause verlief es dann sehr ausgeglichen und es stellte sich die Frage, ob die Gäste nach der Pause reagieren können, ob sie Mittel finden, die gute Rheinfelder Abwehr zu überwinden und den druckvollen Angriffen besser in den Griff bekommen würden.

Starke Schlussviertelstunde

Vorerst verlief die Partie etwas ausgeglichener obwohl Rheinfelden den Vorsprung auf gut 10 Tore ausbauen konnte. Es folgte aber wie vor der Pause eine kurze Schwächephase in der den Landschäftlern 4 Tore in Folge gelangen. Die Aargauer besannen sich auf ihre Stärke in der Abwehr, den Gästen gelang in der Schlussviertelstunde nur noch ein einziges Tor. Die vielen gewonnenen Bälle wurden nun konsequent genutzt und die Zähringer konnten trotz eines verschossenen Penaltys 9 Tore in Serie erzielen und einen verdient hohen Sieg einfahren.

Fazit

Das Spiel hat Freude gemacht und gibt dem Team hoffentlich genügend Selbstvertrauen für die jetzt folgenden schweren Aufgaben gegen die Spitzenteams. Es hat auch gezeigt, dass es nötig ist, genügend Wechselmöglichkeiten auf der Bank zu haben.

Derby gegen Magden steht bevor

Zweifellos ist das am kommenden Sonntag um 15:30 Uhr in der Engerfeldhalle stattfindende Derby eine äusserst schwere Aufgabe. Beide Teams sind mit 14 Punkten gleichauf und erste Verfolger des klar ohne Verlustpunkte führenden TV Pratteln NS 2. Zudem werden die Gäste alles daransetzen, sich für die überraschende Vorrundenniederlage zu revanchieren. Es ist also ein spannendes und gutes Spiel zu erwarten. Beide Teams wünschen sich wohl lautstarke Unterstützung.

Telegramm

Engerfeld Rheinfelden. – 15 Zuschauer. - SR Mathias Müller, Lörrach. - Torfolge: 2:0, 2:2, 5:2, 5:3, 7:3, 7:4, 11:4, 11:7, 14:7, 14:8, 15:8, 15:9, 16:9; 17:9, 17:10, 19:10, 19:11, 21:11, 21:12, 22:12, 22:13, 23:14, 24:14, 24:15, 26:15, 26:19, 35:19, 35:20, 36:20. - Strafen: 3 Verwarnungen und 2 mal 2 Minuten gegen Muttenz, eine Verwarnung gegen Rheinfelden.

TSV Rheinfelden: Y. Ulmann / T. Hauser (1), A. Kilic (3), F. Kuratle (7/2), R. Kuratle (3), L. Reinau (5), B. Scarascia (1), T. Schläppi (7/1), P. Vizeli (6), T. Vogt (3)

Muttenz 2: J. Bächtold / R. Bornéque (2), P. Liederer (5), M. Lukas, R. Meier (2), R. Reinhard (1), F. Rietschi (3), S. Unrau, C. Vögtlin (7)

Bemerkungen: Muttenz erhält keinen Penalty, Rheinfelden verwertet 3 von 4.

Zurück