26.01.2017

Sieg zum Rückrundenauftakt

Handball Birseck 2 – TSV Rheinfelden  27:37 (14:16)

hpk. Im Gegensatz zur Vorrundenpartie in der man nach dem Seitenwechsel den Gegner aufkommen liess und der Vorsprung so schwand, dass man um die Punkte bangen musste, dominierten die Fricktaler die 2. Spielhälfte klar. Entscheidend mitgeholfen hat da allerdings der Baselbieter Gastgeber mit der Umstellung auf eine offensive Abwehr. Da sich dazu auch die Abwehr und Torhüter Ulmann steigerte kam der Favorit zum klaren Auswärtssieg.

Lange ausgeglichen

Bis kurz vor dem Seitenwechsel verlief das Spiel äusserst ausgeglichen. Man merkte bei beiden Teams, dass eine Pause hinter ihnen lag, es fehlte an Tempo und Stilsicherheit. Viele Fehler und Fehlschüsse auf Seiten der Rheinfelder prägten die Partie. Wohl um die Rheinfelder Rückraumspieler besser in den Griff zu bekommen, änderte Birseck die Abwehr kurz vor der Pause auf eine offensivere Variante. Diese Umstellung brachte vorerst Unruhe in das Spiel des Gastgebers. Die Fricktaler konnten dies in der Folge zur knappen Halbzeitführung nutzen.

Lücken genutzt

Die Rheinfelder stellten sich optimal auf die Umstellung der Abwehr des Gegners ein, obwohl ihnen diese Variante bisher meistens gar nicht behagte. Die Birsecker taten ihnen den Gefallen, die Offensivabwehr nach der Pause weiter zu führen. Es brauchte aber auch die Steigerung in der Abwehr und die Paraden des torhütenden Präsidenten. Obwohl die Aargauer weiterhin Mühe hatten Linkshänder Wellauer und den sehr aktiven Spielmacher in der Rückraummitte in den Griff zu bekommen, gelang es, dem Gegner weniger Tore als vor der Pause zugestehen zu müssen. Neben den gewohnt treffsicheren F. Kuratle und T. Schläppi kam diesmal auch P. Vizeli auf Touren und er nützte die offenen Räume konsequent. Regelmässig erhöhte sich so der Vorsprung bis zum klaren Sieg.

Fazit

Der gute Start in die Rückrunde ist gemacht, Rheinfelden bleibt weiterhin in der Verfolgergruppe. Dass konditionelle Probleme auftauchen, wenn nur ein Wechselspieler zur Verfügung steht ist klar. Es gilt zumindest für die entscheidenden Spiele komplett antreten zu können.

Keine leichte Aufgabe

Das nächste Spiel absolviert der TSV Rheinfelden am Freitag 3. Februar um 20.45 Uhr in der Engerfeldhalle. Zu Gast sein wird dann der gegen den Abstieg kämpfende TV Muttenz 2.  Dass dies kein einfaches Spiel werden wird, müsste jedem klar sein. In der Vorrunde hatten die TSVR-Spieler grosse Mühe mit den Baselbietern ehe der knappe Sieg feststand. Da nur eine Woche später das Verfolgerderby mit dem TV Magden 2 ansteht, muss die Devise gegen Muttenz ganz klar Sieg heissen.

Telegramm

Löhrenacker Aesch. – 50 Zuschauer. - SR Sandra Schaad, Bättwil. - Torfolge: 0:1, 2:1, 2:2, 3:2, 3:3, 4:3, 4:5, 5:5, 5:7, 6:7, 6:8, 8:8, 8:9, 10:8, 10:9, 10:11, 11:11, 11:13, 12:13, 12:14, 13:14, 13:15, 14:15, 14:16; 14:18, 15:18, 15:20, 16:20, 16:22, 17:22, 17:23, 19:23, 19:24, 20:24, 20:27, 22:27, 22:31, 24:31, 24:33, 25:33, 25:35, 27:35, 27:37. - Strafen: 1 Verwarnung gegen Rheinfelden, 2 Verwarnungen und 3 2-Minutenstrafen gegen Birseck.

TSV Rheinfelden: Y. Ulmann / T. Hauser (2), F. Kuratle (7), R. Kuratle, L. Reinau (5), T. Schläppi (10/2), P. Vizeli (9), T. Vogt (4)

Birseck 2: P. Grünig / M. Brunner (3), F. Fankhauser, T. Fux (4), A. Hauser (1), T. Hüsler (3), P. Kessler (3/1), L. Sägesser, M. Sägesser, S. Schmid (2), M. Schürch, M. Stebler (1), A. Wellauer (10), M. Wydler

Zurück