HB Blau Boys Binningen 2 – TSV Rheinfelden 39:27 (18:16)
hpk. Die Kräfte der ersatzgeschwächten Rheinfelder, es fehlten 4 Stammspieler, reichten nur für eine Halbzeit. Danach kam der grosse Einbruch gegen einen Gastgeber, der deutlich stärker als die aktuelle Tabellenposition vermuten liess auftrat. Binningen trat offensichtlich und wohl im Gegensatz zu den bisherigen Spielen in stärkster Formation an, denn es droht der Abstiegskampf.
Ausgeglichen
Die Baselbieter legten von Anfang an ein hohes Tempo hin und versuchten die Gäste unter Druck zu setzen. Die Fricktaler liessen sich aber vorerst nicht entscheidend distanzieren. Mitte der ersten Halbzeit fanden die Aargauer immer besser ins Spiel. Vor allem bekam die Abwehr die wurfstarken Rückraumspieler der Blau Boys unter Kontrolle und Rheinfelden konnte sogar in Führung gehen. Doch lange dauerte die Freude leider nicht, nach einem Team-Time-Out kehrte der Gastgeber die Partie wieder und mit einem kleinen Rückstand der Waldstädter ging es in die Pause.
Fahrlässiger Umgang mit Chancen
Die ersten Minuten der zweiten Halbzeit liefen noch akzeptabel, doch nach und nach zeigte sich, dass die beschlossenen Taktikumstellungen nicht griffen. Rheinfeldens Abwehr konnte die Tore nicht mehr verhindern, die Binninger schlossen fast jeden Angriff erfolgreich ab. Da aber die TSVR-Spieler im Angriff zu viele Chancen liegen liessen, wirkte sich das brutal aus. Bereits Mitte der 2. Halbzeit war der Rückstand auf 10 Tore angewachsen und der Spielausgang geklärt. Das Spiel glich sich wieder etwas aus, so dass beide Teams noch einige sehenswerte Angriffe zeigen konnten.
Fazit
Beide Teams haben somit die Vorrunde abgeschlossen und können die Festtagspause geniessen. Bei Halbzeit zeigt die Tabelle eine eigenartige Struktur. Da noch Spiele fehlen, kann nur auf die Verlustpunkte geschaut werden. Kronfavorit Pratteln führt klar die Tabelle an. Dahinter liegen 5 Teams innerhalb von 2 Punkten, welche wohl den zweiten Finalteilnehmer unter sich ausmachen werden. Es sind dies TV Kleinbasel 2, TV Magden 2, SG Wahlen Laufen 2, TV Möhlin 2 und der TSV Rheinfelden. 4 Punkte zurück finden sich innerhalb von 2 Punkten die 4 Mannschaften HB Blau Boys Binningen2, TV Sissach, Handball Birseck 2 und TV Muttenz 2 im Kampf gegen den Abstieg.
Spannung in der Rückrunde
Da die letzten 4 Teams sich in den letzten Spielen gesteigert haben und man nie weiss, mit welchen Spielern aufgelaufen wird, kann es noch sehr spannend werden. Rheinfelden startet in Aesch am 14. Januar um 15.30 Uhr gegen Handball Birseck 2 in die Rückrunde. Es wird wichtig sein, sich da gut vorbereitet einzufinden und die Punkte zu erobern. Denn nur so kann in der Verfolgergruppe geblieben werden und der Abstand zum Tabellenende gewahrt werden. Hoffen wir, dass dann alle wieder einsatzfähig sein werden, denn nur komplett kann das Team mit allen Mannschaften mithalten.
Telegramm
Binningen Spiegelfeld. – 30 Zuschauer. - SR M. Truog, Dornach. - Torfolge: 1:0, 1:1, 2:1, 2:2, 3:2, 3:5, 4:5, 4:7, 7:7, 7:9, 10:9, 10:10, 12:10, 12:11, 13:11, 13:13, 15:13, 15:14, 16:14, 16:15, 17:15, 17:16, 18:16; 18:17, 20:17, 20:18, 26:18, 26:19, 29:19, 29:20, 30:20, 30:21, 32:21, 32:24, 34:24, 34:25, 38:25, 38:26, 39:26, 39:27. - Strafen: 1 Verwarnung und 1 mal 2 Minuten gegen Rheinfelden, 2 Verwarnungen und 1 mal 2 Minuten gegen Binningen.
TSV Rheinfelden: Y. Ulmann / B. Jucker (3), A. Mounier, L. Reinau (3), B. Scarascia (7/1), M. Strub (7), P. Vizeli (2), T. Vogt (5)
HB Blau Boys Binningen: R. Metzmeier / T. Argüz (6/1), P. Buser (7), A Crettaz, M. Dexter (3), L. Dietrich (9), A. Goncalves (3), A. Hopf (6), S. Manger (3), P. Sarti (2)
Bemerkungen: Beide Teams verwerten 1 von 2 Penaltys.