TSV Rheinfelden – TV Sissach 22:22 (10:11)
hpk. Völlig unnötig verschenkten die Aargauer in der Schlusssekunde einen Punkt, weil vor allem in der Startviertelstunde dieser Partie im Angriff nichts zusammenpasste. Sicherlich wogen die Absenzen beim TSV Rheinfelden schwer, doch gute 35 Minuten sind einfach zu wenig, um schlussendlich als Sieger vom Platz zu gehen. In dieser Zeit kehrten die Einheimischen einen 2:7-Rückstand in einen 20:16-Vorsprung, um diesen in den letzten Minuten wieder zu verspielen.
Beide Teams mit schwachem Start
Beide Mannschaften hatten viel Mühe ins Spiel zu finden, dauerte es doch rekordverdächtige 7 Minuten bis das erste Tor fiel. Von da an rannte Gastgeber Rheinfelden einem Rückstand nach der bis zur 20. Minute auf 2:7 anwuchs. Dann endlich begann das Spiel der Fricktaler besser zu werden, die Angriffe wurden besser und die Fehlerquote senkte sich. Vier Tore in Folge brachte den TSVR wieder ins Spiel zurück und beim Seitenwechsel war somit alles wieder offen.
Vorsprung verspielt
Nachdem die Gäste nach dem Seitenwechsel vorerst die knappe Führung verteidigen konnten, schien Rheinfelden die Partie endgültig kehren zu können. Wie in der ersten Halbzeit gelangen vier Tore in Folge und danach konnte die Führung auf 19:15 und 20:16 ausgebaut werden. Doch das sollte noch nicht reichen, holten die Gäste doch wieder auf. Spannung und Nervosität nahmen zu, zweimal noch konnte der Gastgeber 2 Tore vorlegen. Nach dem Anschlusstreffer der Baselbieter zum 22:21 verpassten die Rheinfelder die Siegsicherung und Sissach kam zum letzten Angriff, der 5 Sekunden vor Schluss mit einem Team-Time-Out unterbrochen wurde. Zwei Pässe und der Abschluss in letzter Sekunde brachte den Gästen den nicht mehr erwarteten Punktgewinn.
Fazit
Klar kann man jetzt sagen, dass das Spiel am Schluss verloren wurde weil infolge Ferien und Verletzungen nur ein Wechselspieler zur Verfügung stand. Wer aber in den ersten 20 Minuten zu Beginn eines Spiels trotz funktionierender Abwehr nur 2 Tore erzielt, hat da den Punkt verloren und war zu Beginn nicht bereit für das Spiel. Wenn man zudem noch 2 von 5 Penaltys nicht verwertet, muss man sich über die Punkteteilung ärgern.
Abschluss der Vorrunde
In der Binninger Spiegelfeldhalle schliesst der TSV Rheinfelden am kommenden Samstag um 15.30 Uhr die Vorrunde ab. Da die Rheinfelder weiterhin nicht komplett antreten können, Ferien und Verletzungen sind die Ursachen, wird das eine sehr schwere Aufgabe werden. Wenn die Fricktaler weiterhin in der Verfolgergruppe verbleiben wollen, müssen sie von der ersten Sekunde an bereit sein. Die Tabellenlage der Binninger darf nicht dazu führen, dass diese erfahrene Mannschaft unterschätzt wird. Die letzten Resultate zeigen, dass Binningen auch mit den vor ihnen liegenden Teams mithalten kann und die momentane Tabellenlage gar nichts aussagt.
Telegramm
Rheinfelden Engerfeld. – 5 Zuschauer. - SR M. Leimgruber, Stein. - Torfolge: 0:2, 1:2, 1:5, 2:5, 2:7, 3:7, 3:8, 7:8, 7:9, 8:9, 8:10, 9:10, 9:11, 10:11; 11:11, 11:12, 13:12, 13:14, 17:14, 17:15, 19:15, 19:16, 20:16, 20:19, 21:19, 21:20, 22:20, 22:22. - Strafen: 3 Verwarnungen und 1 mal 2 Minuten gegen Rheinfelden, 2 Verwarnungen und 1 mal 2 Minuten gegen Sissach.
TSV Rheinfelden: Y. Ulmann / B. Jucker (1), R. Kuratle (2), L. Reinau (5/1), B. Scarascia (4), T. Schläppi (7/1), P. Vizeli (3/1), T. Vogt
TV Sissach: S. Stäheli / P. Beck (2), O. Biedert, C. Gemperle (5), D. Gysin, L. Hunziker (4), P. Monetti (1), N. Rauch (2), J. Rentsch (6), S. Schaub (2)
Bemerkungen: Rheinfelden verwertet 3 von 5 Penaltys, Sissach erhält keinen zugesprochen.