30.11.2016

Erwartetes Aus im Cup

HSG Nordwest – TSV Rheinfelden  30:24 (16:13)

hpk. Gegen den klaren Favoriten, die HSG Nordwest ist das Nachwuchsteam des TV Birsfelden und spielt in der höchsten Juniorenklasse um den Schweizer Meister, zeigten die dezimierten Gäste eine bessere Leistung als erwartet. Nachdem sich die Fricktaler an das höhere Tempo gewöhnt hatten, entwickelte sich eine unterhaltsame faire Partie mit meist schön herausgespielten Toren.

Fulminanter Start

Die HSG Nordwest startete extrem furios in diese Partie. Vor allem mittels Gegenstössen, die auf schlechten Rheinfelder Zuspielen fussten, wurde das Fundament zum Sieg gelegt. Nach knapp mehr als 8 Minuten Spiel lagen die Aargauer bereits 4 Tore im Hintertreffen, eine Kanterniederlage schien sich abzuzeichnen. Doch da hatten die Gäste etwas dagegen einzuwenden, denn die Abwehr und damit auch Torhüter Ulmann konnten sich steigern. Zudem wurde die Fehlerquote im Angriff drastisch gesenkt und zum Ball viel mehr Sorge getragen. Zur Überraschung der Zuschauer holten die Aargauer auf und kamen sogar beim 9:9 zum Ausgleich. Nachdem die Birsfelder ihr Time-Out genommen hatten kämpfte der Gast beherzt weiter um den Anschluss halten zu können. Mit einem akzeptablen Rückstand ging es in die Pause. Zielausgabe zur 2. Hälfte war, möglichst lange dran zu bleiben um die Niederlage im Rahmen zu halten.

Experimentierphase genutzt

Vorerst konnten die Gäste den Rückstand halten, doch dann drehte Gastgeber Nordwest auf und erzielte 6 Tore in Folge. Der Rückstand war auf 8 Tore angewachsen. Die Einheimischen begannen zu experimentieren und übten verschiedene Varianten. Nachdem der Versuch mit offensiver Abwehr am Ende der ersten Halbzeit nicht viel gebracht hatte, wurde nun die Variante ohne Torhüter, dafür mit einem 7. Feldspieler, getestet. Das führte aber auch zu Fehlern beim Heimteam, die dem Gast zu Gegenstössen verhalfen. Leider konnten nicht alle davon genutzt werden, überhastete Zuspiele kamen nicht immer ans gesuchte Ziel. Trotzdem konnte der Rückstand verkleinert und somit das Resultat in ordentlichem Rahmen gehalten werden.

Fazit

Wenn man die Junioren-U19-Mannschaft genauer unter die Lupe nimmt, so kommt folgende Konstellation zusammen: 4 Spieler darunter ein Torhüter haben NLB-Erfahrung, ein weiterer spielt regelmässig beim RTV in der NLA und mit einer Ausnahme spielen alle andern in der 2. Liga. Da beim TSV Rheinfelden zwei Rückraumspieler, darunter Topskorer Fabian Kuratle, verletzungshalber fehlten, zeigt, dass die Gäste eine sehr gute Leistung gezeigt haben. Es ist zu hoffen, dass dadurch viel Moral für die Meisterschaft getankt werden konnte.

Bleibt noch zu vermerken, dass beide Rheinfelder Torhüter erheblichen Anteil am guten Resultat hatten.

Wundertüte Sissach zu Gast

Mit dem TV Sissach trifft am Freitag, 9. Dezember 2016 um 20.45 h in der Engerfeldhalle eine sehr schwer einzuschätzende Mannschaft auf das Rheinfelder Handballteam. Nachdem jahrelang beide Teams immer wieder auf Augenhöhe gegeneinander antraten scheinen die Baselbieter in dieser Meisterschaft mit den verschiedensten Gesichtern anzutreten. Es wird spannend sein, zu erfahren, wie ihr Auftritt im Fricktal sein wird.

Telegramm

Birsfelden Sporthalle. – 25 Zuschauer. - SR M. Brüstle, Lörrach / Y. Reimann, Hasel. - Torfolge: 1:0, 1:1, 4:1, 4:2, 6:2, 6:3, 7:3, 7:4, 8:4, 8:7, 9:7, 9:9, 11:9, 11:10, 12:10, 12:11, 14:11, 14:12, 15:12, 15:13, 16:13; 17:13, 17:15, 23:15, 23:16, 24:16, 24:18, 26:18, 26:20, 28:20, 28:21, 29:21, 29:24, 30:24. - Strafen: 1 Verwarnung gegen Rheinfelden, 3 Verwarnungen gegen HSG Nordwest.

TSV Rheinfelden: Y. Ulmann, U. Zumsteg / T. Hauser (6), B. Jucker, R. Kuratle (5), A. Mounier, L. Reinau (4), T. Schläppi (7/2), P. Vizeli (2/1), T. Vogt

HSG Nordwest: Y. Kühner, D. Wipf / A. Attenhofer (3), B. Buob (1), S. Gerbl (3), J. Heinis (4), Y. Meier (3), T. Reichmuth (3), S. Steiner (5), J. Ulmer (6), C. Vögtlin (2)

Bemerkungen: Rheinfelden verwertet nur 3 von 5 Penaltys, Nordwest bekam keinen zugesprochen.

Zurück