27.11.2016

Hochspannung bis zum Schluss

TSV Rheinfelden – SG Wahlen Laufen 2  32:29 (19:15)

 hpk. Rheinfelden hatte gegen die leicht favorisierten Gäste die erste Halbzeit gut im Griff obwohl bereits ab Mitte dieser ein Rückraumspieler mit Vermutung auf Nasenbeinbruch ausfiel. Ein weiterer Rückschlag kam nach 6 Minuten in der 2. Hälfte, beim 22. Rheinfelder Tor verletzte sich der zweite Rückraumspieler beim Zusammenprall mit dem Torhüter mit der gleichen Vermutungsdiagnose. Er konnte dann später doch wieder ins Spiel eingreifen. Mit 3 der letzten 5 Gastgeber-Tore war er entscheidend am Sieg beteiligt. Zuvor waren die Fricktaler arg ins Strudeln geraten und die Baselbieter lagen kurz vor Schluss mit einem Tor in Front.

 Klar in Rheinfelder Hand

Die Fricktaler starteten furios in diese wichtige Partie gegen einen der Anwärter auf einen Platz für die Finalspiele um den Aufstieg in die 2. Liga. Vor allem harmonierte die Abwehr sehr gut und war die Basis für die schnelle Führung mit 3 Toren. Auch nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden von P. Vizeli, der aus dem Rückraum für viel Gefahr gesorgt hatte, liessen sich die Aargauer nicht aus dem Konzept bringen. Immer wenn die aufsässigen Laufentaler herankamen konnten die Einheimischen reagieren so dass der Vorsprung zwischen 2 und 4 Toren pendelte. Die Halbzeitführung des TSV Rheinfelden war äusserst verdient und hätte auch etwas klarer sein können. Trotzdem war allen klar, dass die Gäste die Partie noch nicht aufgegeben hatten und es noch sehr schwer werden könnte.

 Verletzung bringt Spannung

Konzentriert begann Rheinfeldens Handballer die zweite Spielhälfte und bauten den Vorsprung auf 5 Tore aus, obwohl die Gäste nun doch aggressiver auftraten. Rheinfelden liess sich aber nicht beeindrucken und hielt dagegen. Allerdings kam mit der zweiten Verletzung, ebenfalls an der Nase, die den wurfkräftigsten Rheinfelder F. Kuratle betraf, Nervosität auf. Wahlen Laufen gelangen anschliessend 3 Tore in Folge, womit die Fricktaler in Nöte kamen. Die Gäste bekamen Auftrieb und das Spiel drohte zu kippen. Beim 24:24 stand die Begegnung erstmals seit dem 1:1 beim Spielbeginn wieder Remis. Danach wechselte die Führung hin und her. Letztmals lagen die Gäste rund 5 Minuten vor Schluss beim 28:29 in Führung. Turbulente Schlussminuten brachten vorerst die Führung zurück, dann einen vom Rheinfelder Schlussmann abgewehrten Penalty und mit dem letzten Treffer in der Schlusssekunde den verdienten Sieg.

 Fazit

Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie in der Lage ist, an der Ranglistenspitze mitzumischen. Es gilt allerdings, unnötige Punktverluste zu vermeiden. Es ist zu hoffen, dass die Verletzten rasch zurückkommen, denn schon jetzt ist der Kader äusserst dünn.

 Pause in Folge Spielverschiebung

Weil das zur Rückrunde gehöhrende Spiel gegen den TV Muttenz 2 in den Februar verschoben worden ist, findet das nächste Heimspiel erst in knapp 2 Wochen statt. Allerdings findet in dieser Pause das Cupspiel in Birsfelden gegen das U19-Eliteteam HSG Nordwest am Dienstag 29.11.2016 um 20.30 h statt (Bericht folgt). Mit dem TV Sissach trifft dann am 9. Dezember um 20.45 h in der Engerfeldhalle eine sehr schwer einzuschätzende Mannschaft auf das Rheinfelder Handballteam. Die Tabellenlage spricht den Fricktalern die Favoritenrolle zu, vergleicht man aber die Resultate gegen die gemeinsamen Gegner, ist mit einem ausgeglichenen Spiel zu rechnen.

 Telegramm

Rheinfelden Engerfeld. – 12 Zuschauer. - SR M. Leimgruber, Stein. - Torfolge: 1:0, 1:1, 4:1, 4:2, 5:2, 5:3, 6:3, 6:4, 7:4, 7:5, 9:5, 9:6, 10:6, 10:8, 12:8, 12:9, 13:9, 13:11, 14:11, 14:12, 16:12, 16:12, 16:14, 18:14, 18:15, 19:15; 19:16, 21:16, 21:17, 22:17, 22:20, 23:20, 23:22, 24:22, 24:24, 25:24, 25:26, 27:26, 27:28, 28:28, 28:29, 32:29. - Strafen: 2 Verwarnungen gegen Rheinfelden, 1 Verwarnung und 3 mal 2 Minuten gegen Laufen Wahlen.

TSV Rheinfelden: Y. Ulmann / T. Hauser (1), B. Jucker (3), F. Kuratle (11/4), R. Kuratle (2), A. Mounier (1), B. Scarascia (2), T. Schläppi (8), P. Vizeli (2), T. Vogt (2)

SG Wahlen Laufen 2: F. Siegrist, J. Meyer / G. Ender (8), B. Eng, P. Fernandes (4), C. Maceiras (5), R. Neyerlin (2), M. Schluep (3), T. Schmidlin (6/2), M. Straumann (1), M. Sütterlin, S. Viliotti

Bemerkungen: Rheinfelden verwertet 4 von 5 Penaltys, Wahlen Laufen deren 2 von 4.

Zurück