17.10.2016

Magden verliert spannendes Derby unnötig

 

TV Magden 2 – TSV Rheinfelden  20:22 (13:10)

 hpk. Zwar gilt im Handball der Satz ‘Die bessere Mannschaft gewinnt das Spiel’, doch wer hier glaubt, dass der Gastgeber besser war, übersieht einfach, dass der Torhüter auch zur Mannschaft gehört. Letztlich hat Rheinfelden die Partie nicht unverdient gewonnen. Konditionell trotz weniger Wechselspieler auf der Bank gut mithaltend und nach der Pause in der Abwehr (und da gehört der Schlussmann dazu) besser, waren die Grundlagen zum Sieg. Magden vergab den sich bei Halbzeit anbahnenden Sieg mit schlechter Chancenauswertung.

 Rheinfelden baut ab

In den ersten 20 Minuten entwickelte sich das erwartete ausgeglichene Spiel. Doch nach dem Ausgleich zum 6:6 lief bei den Gästen nichts mehr zusammen. Die Fehlpässe häuften sich, es gelang kaum mehr ein vernünftiger Spielaufbau. Routiniert nutzte das Heimteam dies aus und zog bis zum 10:6 mit 4 Toren in Front. In dieser Phase hätte wohl keiner mehr auf den TSV Rheinfelden gesetzt. Immerhin konnten die Gäste bis zum Pausentee weiteren Schaden verhindern und den Rückstand gar leicht verkürzen.

 Hochspannung bis zum Schluss

Magden vermasselte den Start zur zweiten Halbzeit sträflich. Mal für Mal biss sich der Angriff an der Rheinfelder Abwehr die Zähne aus und was durchkam wurde vom starken Ulmann im Gästetor abgewehrt. Selbst 2 Penaltys wurden vergeben. Da auf der anderen Seite die Rheinfelder ihre Chancen konsequent nutzten kehrte die Begegnung und die Gäste lagen plötzlich mit 3 Toren in Führung. Trotzdem wurde es nochmals spannend. Kurz vor Schluss glich Gastgeber Magden zum 20:20 aus, alles war wieder offen. Rheinfelden gelang die nochmalige Führung. Unter Druck war jetzt natürlich Magden, die Niederlage drohte. Den möglichen Ausgleich vergaben sie mit einem Fehlschuss. Clever bauten die Gäste ihren letzten Angriff auf als je ein Spieler die Strafbank drückte. Just in dem Moment als der Gastgeber wieder komplett und in Überzahl auf dem Feld stand gelang dem TSV Rheinfelden der siegbringende letzte Treffer.

 Fazit

Rheinfelden hat eine sehr schwere Aufgabe gut gelöst und dabei 2 nicht einkalkulierte Punkte an den Rhein geholt. Dazu kann man natürlich auch sagen, dass Magden diese selbst hat den ‘Bach runter lassen’.

 Spitzenspiel in Rheinfelden

Nebst dem TSV Rheinfelden ist in dieser Gruppe einzig noch der TV Pratteln NS 2 ohne Punktverlust. Beide Teams führen mit 6 Punkten aus 3 Spielen die Tabelle an und haben 79 Tore erzielt. Pratteln hat weniger Gegentore einstecken müssen und gilt nicht nur deshalb als Favorit für dieses Spiel. Als Absteiger aus der 2. Liga und als Reserve eines Erstligateams das von einem ausgewiesenen Fachmann trainiert wird gelten die Baselbieter als Favorit für den Gruppensieg. Den TSV Rheinfelden erwartet also am kommenden Sonntag 23. Oktober 2016 um 14:45 Uhr in der Engerfeldhalle eine sehr schwere Aufgabe. Die Spieler hoffen auf viel Unterstützung von der Tribüne.

 Telegramm

Magden Matte (Neue). – 50 Zuschauer. - SR Heinrich Freiermuth, Zeiningen. - Torfolge: 1:0, 1:2, 2:2, 2:3, 4:3, 4:4, 5:4, 5:5, 6:5, 6:6, 10:6, 10:7, 11:7, 11:8, 12:8, 12:9, 13:9, 13:10; 13:13, 14:13, 14:16, 15:16, 15:18, 17:18, 17:19, 18:19, 18:20, 20:20, 20:22. - Strafen: 3 Verwarnungen und 1 mal 2 Minuten gegen Magden, 3 Verwarnungen und vier 2-Minutenstrafe gegen Rheinfelden.

TSV Rheinfelden: Y. Ulmann / T. Hauser (2), B. Jucker, F. Kuratle (11), R. Kuratle (1), T. Schläppi, M. Strub (2), P. Vizeli (6), T. Vogt

Magden 2: D. Gisin, R. Haumüller / R. Bossart (4), S. Bötschi (1), S. Bürgi, T. Bürgi, M. Giller (3), Y. Holer (2), C. Kern (1), M. Lützelschwab, D. Mrose (5/2), D. Schwegler (1), F. Strübin, C. Vögtlin (3), D. Vogel (3)

Bemerkungen: Magden verwertet 3 von 5 Penaltys, Rheinfelden erhält keinen zugesprochen.

Zurück